Vorbereitung LAP Zusatzprüfung Bürokauffrau und Bürokaufmann
Durchgeführt von BFI Wien
Beschreibung
In diesem einzigartigen Vorbereitungsmodul zur LAP Zusatzprüfung für Bürokauffrauen und Bürokaufmänner bist Du genau richtig, wenn Du Deine Karriere im Einzelhandel auf das nächste Level heben möchtest. Innerhalb eines Monats wirst Du in die Welt der Büroorganisation, Buchhaltung und des Schriftverkehrs eingeführt. Das Konzept der Familienpackung, das Du sicherlich aus dem Einzelhandel kennst, wird hier auf Deine berufliche Weiterbildung angewendet. Mit minimalem Aufwand kannst Du einen zweiten Lehrabschluss erlangen, der Deine beruflichen Perspektiven erheblich verbessert. Der Kurs ist so strukturiert, dass Du alle relevanten Themen abdeckst, die für die Lehrabschlussprüfung bei der Wirtschaftskammer notwendig sind. Du wirst in die Grundlagen der Buchhaltung eingeführt, darunter Themen wie doppelte Buchhaltung, Bilanz, Umsatzsteuer und Kassabuch. Diese Kenntnisse sind nicht nur für die Prüfung wichtig, sondern auch für Deine spätere Tätigkeit als Bürokauffrau oder Bürokaufmann. Darüber hinaus lernst Du alles über Büroorganisation. Ergonomie, Postbearbeitung und der Umgang mit modernen Technologien sind essenzielle Fähigkeiten, die Du in Deinem Job benötigen wirst. Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, auch mit Datenschutz und Internet-Technologien vertraut zu sein. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist der Schriftverkehr für Geschäftsprozesse. Du wirst lernen, wie man Anfragen, Angebote, Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine, Rechnungen und Mahnwesen richtig erstellt und verwaltet. Diese Fähigkeiten sind unerlässlich für die Kommunikation in jedem Unternehmen. Geschäftsprozesse für Bürokaufleute sind ebenfalls ein zentrales Thema. Du wirst in der Terminplanung, dem Erstellen von Newslettern, Inseraten und Direct Mailings geschult. Statistiken und Organigramme helfen Dir, die Struktur und den Ablauf in einem Unternehmen besser zu verstehen. Der Kurs deckt alle sieben Themenbereiche des Prüfungsfachs kaufmännische Grundkompetenzen ab, sodass Du bestens vorbereitet zur Prüfung gehen kannst. Beachte jedoch, dass die Inhalte zu Wirtschaftskunde, allgemeinem Schriftverkehr und kaufmännischem Rechnen nicht Teil dieses Kurses sind, aber Bestandteil der Prüfung sind. Wenn Du bereits einen Lehrabschluss im Einzelhandel hast, der nicht länger als zwei Jahre zurückliegt, bist Du ideal für diesen Kurs geeignet. Die Kosten für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung sind nicht im Kurspreis enthalten und müssen direkt an die Wirtschaftskammer bezahlt werden. Es gibt jedoch zahlreiche Fördermöglichkeiten, die Du in Anspruch nehmen kannst. Informiere Dich beim Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) über mögliche Programme zur finanziellen Unterstützung. Auch die Arbeiterkammer Wien bietet Förderungen für Vorbereitungskurse an, die Du beantragen kannst. Nutze diese Chance, um Deine beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und Deine Karriere voranzutreiben. Mit der richtigen Vorbereitung und dem nötigen Wissen bist Du bereit, die Herausforderungen der Bürokauffrau oder des Bürokaufmanns erfolgreich zu meistern.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Karriere #Lehrabschlussprüfung #Fördermöglichkeiten #Buchhaltung #Förderung #Büroorganisation #Geschäftsprozesse #Wirtschaftskammer #EinzelhandelTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Einzelhandelskauffrauen und -kaufmänner, die ihren zweiten Lehrabschluss als Bürokauffrau oder Bürokaufmann anstreben. Er ist ideal für alle, die bereits im Einzelhandel tätig sind und ihre Karrierechancen durch zusätzliche Qualifikationen verbessern möchten. Auch Personen, die frisch aus der Ausbildung kommen und sich auf die Zusatzprüfung vorbereiten wollen, sind herzlich willkommen.
Die Vorbereitung auf die LAP Zusatzprüfung für Bürokauffrauen und Bürokaufmänner umfasst die Vermittlung von Kenntnissen in verschiedenen Bereichen, die für die Büroarbeit und die kaufmännische Tätigkeit unerlässlich sind. Dazu gehören Buchhaltung, Büroorganisation, Schriftverkehr und Geschäftsprozesse. Die Absolventen sind nach Abschluss des Kurses in der Lage, die Prüfungsanforderungen zu erfüllen und sich sicher im Büroalltag zu bewegen.
- Was versteht man unter doppelter Buchhaltung?
- Nenne die wichtigsten Elemente eines Kassabuchs.
- Wie wird eine Rechnung korrekt erstellt?
- Was sind die Schritte in der Postbearbeitung?
- Erkläre den Begriff Ergonomie im Büro.
- Wie plant man einen Termin effizient?
- Was sind die Unterschiede zwischen Rabatt und Skonto?
- Welche Informationen sind in einem Organigramm zu finden?
- Wie erstellt man ein Angebot für einen Kunden?
- Was sind die Hauptaufgaben im Mahnwesen?